0
Podcast

#16 Die Wirkungskraft von Kreativität in Gesellschaft und Gesundheit mit Tanja Queckenstedt

13/10/2023

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Im create&CARE Podcast erwartet dich heute ein Interview mit Tanja Queckenstedt, der Autorin des Buches “Ein Kopf voller Ideen”, das mich in meinem Sabbatical begleitet und inspiriert hat. Tanja hat viele Jahre in der internationalen Musikbranche in Städten wie München, Detroit und Amsterdam gearbeitet, bevor sie ihr Studium der Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt auf Arbeits- und Organisationspsychologie absolvierte. Ihr aktueller Fokus liegt auf der Beratung von Kreativschaffenden und Führungskräften zu Kreativität, New Work und mentaler Gesundheit.

In unserem Gespräch steht die Wirkungskraft von Kreativität in Gesellschaft und Gesundheit im Fokus, sowie die Rolle von kreativem Schaffen im persönlichen und beruflichen Kontext. Tanja belegt anhand vieler Beispiele, wie das Bildungssystem oft die Kreativität hemmt und wie Stress die Kreativität positiv und negativ beeinflussen kann. Wir unternehmen außerdem einen spannenden Exkurs in die Hirnforschung und beleuchten die Wechselwirkung zwischen Kreativität und Achtsamkeit.

Viel Spaß beim Zuhören!

Das Wirken von Tanja Queckenstedt

©Boaz Arad

Tanja Queckenstedt ist Wirtschaftspsychologin (B.A.), Business Coachin und Autorin. Mit Zwischenstationen in München, Detroit und Amsterdam hat sie viele Jahre in der Musikbranche mit internationalen Künstler:innen gearbeitet, bevor sie ein Studium der Wirtschaftspsychologie mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie absolvierte. In Berlin arbeitet sie heute weiter mit Kreativschaffenden und Führungskräften und berät Unternehmen zu Kreativität, New Work und mentaler Gesundheit. Zu den Themen Achtsamkeit und Kollaboration publizierte sie in wissenschaftlichem Kontext.

In ihrem Buch “Ein Kopf voller Ideen” zeigt Tanja Queckenstedt, wie die Kreativität unseren privaten und beruflichen Alltag bereichern kann. Wer seine schöpferische Energie trainiert, kann freier und glücklicher werden.

Fundiert und unterhaltsam macht uns die Autorin mit der launischen Muse bekannt und zeigt, wie wir sie hervorlocken können. Wissenschaftliche Erkenntnisse, Fallbeispiele, Anekdoten und Übungen machen ihr Buch zu einem inspirierenden Begleiter für alle, die resilienter, erfolgreicher und glücklicher werden wollen.

Mehr von Tanja Queckenstedt findest du hier: 

Website: www.tanjaqueckenstedt.de
Buch: Ein Kopf voller Ideen*

*Affiliate Links

    Hinterlasse eine Antwort