
Im Sommer 2025 sind Freundschaftsarmbänder als DIY-Trend zurück – doch nicht mit der klassischen Knotentechnik, sondern im japanischen Kumihimo-Style! Der Begriff „Kumihimo“ bedeutet wörtlich übersetzt „zusammengeflochtene Schnur“ und beschreibt die Art und Weise, wie Schnüre dabei miteinander verwoben werden. Die Technik wurde früher vor allem von buddhistischen Mönchen verwendet, um religiöse Gegenstände, Schriftrollen oder Gebetsutensilien mit geflochtenen Schnüren zu verzieren.
Heute wird Kumihimo nicht mehr nur traditionell angewandt, sondern auch im DIY-Bereich z.B. für Armbänder. Das Schöne dabei: die Technik lässt sich in verschiedene Schwierigkeitsgrade (je nach Muster und Scheibe) unterteilen und ist so für jedes Alter ab ca. 4 Jahren geeignet! Und die leichten Kumihimo-Scheiben aus Schaumstoff können überall mit hingenommen werden, z.B. im Urlaub an den Strand, im Bus/Auto/Flugzeug während der Reise, u.v.m.
Eigenschaften:
- Farbset “Pastell Rainbow”
- 8x 8m Garn in 8 Pastellfarben sortiert
- 6x Holzperlen Ø 0,5cm natur
- 1x Flechtscheibe Ø 9cm rund, für runde Bänder
- 1x Flechtscheibe 9×9 cm eckig, für flache Bänder
- inkl. Anleitung und Video-Tutorials für 4 verschiedene Designs
Empfehlung von Frau Hölle:
Kumihimo ist meine Neuentdeckung 2025 und ich kann seit Wochen nicht mehr damit aufhören! Ob abends auf der Couch, beim Arzt im Wartezimmer, im Bus auf dem Weg ins Studio oder zusammen mit meinen Kindern auf der Liege im Freibad – Kumihimo Armbänder zu knüpfen macht einfach JEDEM riesigen Spaß und die Ergebnisse sehen so toll aus!