Die Amsterdam Acrylic Ink ist eine flüssige, hochpigmentierte und deckende Acrylfarbe, die auf vielen Untergründen, wie z.B. Papier, Leinwand, Kunststoff und Holz verwendbar ist. Die Acrylfarbe eignet sich besonders für abstrakte Kunst und Mixed Media Projekte, z.B. in Kombination mit pastösen Acrylfarben, Wachspastellen, Aquarell-, Gouachefarben u.v.m.
Die Acrylic Ink ist in 6 Farben (u.a. Reflexfarben) und im praktischen 30ml Fläschchen (inkl. Pipette) erhältlich. Die Farbe kann direkt mit der Pipette oder einem Pinsel aus dem Fläschchen aufgetragen werden. Alternativ empfiehlt sich das Aufbringen von Farbe mit der Pipette auf einer Mischpalette, um sie mit Wasser zu verdünnen oder mit anderen Farben zu vermischen. Nach dem Trocknen ist die Acrylfarbe wasserfest und leuchtet beständig, ohne an Glanz zu verlieren.
Die flüssige Acrylfarbe von Amsterdam ist sehr vielseitig und eignet sich u.a. für Brush Letterings (z.B. mit dem KUM Rundpinsel Kleckse Gr. 2), klassische Kalligrafie mit der Spitzfeder und Airbrushes. Die intensiven Farben der Amsterdam Acrylic Inks kommen auf großflächigen, abstrakten Projekten am besten zur Geltung.
TIPP: Nutze die flüssigen Acrylfarben für Sprenkel direkt aus der Pipette!
Liquid Acrylic Onlinekurs
Lerne die spannende und meditative Liquid Acrylic Technik kennen und gestalte damit selbst außergewöhnliche, abstrakte Kunstwerke auf Leinwand! Der Onlinekurs enthält 3 Einzelvideos à ca. 10 Minuten und ein gratis Bonus Video.
Eigenschaften:
- flüssige Acrylfarbe
- 6 Einzelfarben
- Inhalt: 30ml
- hochpigmentiert, lichtecht und geruchlos
- wasserbasiert und hergestellt auf Basis eines Acrylbindemittels
- nach Trocknung wasserfest
- für verschiedene Untergründe geeignet (Papier, Malkarton, Leinwand u.v.m.)
- perfekt für abstrakte Kunst und Mixed Media Techniken
Frau Hölle Empfehlung:
Wow, wow, wow! Die flüssigen Acrylfarben von Amsterdam haben mein kreatives Leben definitiv bereichert! Ihre Deck- und Leuchtkraft ist einfach fantastisch und ihre Verwendung mit der Pipette kinderleicht – noch dazu macht es unheimlichen Spaß mit der Pipette sogenannte “Marks” oder Kleckse in abstrakten Motiven zu erzeugen. Ich bin ein großer Amsterdam Acrylics Fan!