Maskierflüssigkeit (auch Rubbelkrepp genannt) ist eine gummiartige Flüssigkeit, die nach dem Auftragen und Trocknen den Untergrund bedeckt bzw. abdeckt und vor weiterer Farbe schützt. Verwendest du sie auf weißem Papier, bleiben die “maskierten” Stellen weiß, wenn du anschließend Farbe auf das Papier aufträgst.
Mit dem Molotow Masking Liquid Marker ist das Auftragen von Maskierflüssigkeit ganz ohne Pinsel mit einer Strichstärke von 2 mm möglich. Dadurch kannst du u.a. Letterings und Schriftzüge auf dein Aquarellpapier (z.B. Hahnemühle Expression) auftragen und nach dem Trocknen mit Aquarellfarbe übermalen. Nachdem das fertige Aquarellmotiv getrocknet ist, rubbelst du die Maskierflüssigkeit vorsichtig ab und der “weiße” Schriftzug kommt als Negativ zum Vorschein (und kann z.B. noch mit einem Schlagschatten, z.B. mit den Pentel Brush Sign Pens, hervorgehoben werden).
Mit dem Molotow Masking Liquid Refill kannst du den Marker wieder auffüllen aber auch größere Stellen abdecken. ACHTUNG: trage das Masking Liquid nicht mit einem herkömmlichen Pinsel auf (da die Haare irreversibel verkleben) sondern mit einem alten Pinsel oder einem Silikon-/Modellierpinsel.
Masking Liquid Marker Eigenschaften:
- Strichstärke: 2 mm
- abgetönte Maskierflüssigkeit
- auf Wasserbasis
- gebrauchsfertig und schnelltrocknend
- leicht und rückstandslos abzureiben
- wiederbefüllbar mit Masking Liquid Refill
- für fast alle Untergründe geeignet
- kompatibel mit fast allen Tinten auf Acryl-, Wasser- oder Alkoholbasis
- austauschbare Rundspitze
- Made in Germany
Masking Liquid Refill Eigenschaften:
- Füllmenge: 30 ml
- zum Nachfüllen des Masking Liquid Markers geeignet
Anwendung:
- Marker sehr gut schütteln und vor dem ersten Gebrauch anpumpen
- Maskierflüssigkeit auf die Stellen des (trockenen) Untergrundes auftragen, die sichtbar bleiben sollen
- Gut trocknen lassen
- Mit deiner gewünschten Farbe (z.B. Aquarellfarben) über die Maskierflüssigkeit malen
- Gut trocknen lassen
- Maskierflüssigkeit entfernen, d.h. an einer Stelle vorsichtig lösen und langsam abziehen. Sie kann auch mit einem Finger oder Radiergummi vorsichtig abgerubbelt werden
Wichtige Hinweise:
- Maskierung nicht länger als 2 Tage auf dem Untergrund belassen, da sie sich sonst nicht mehr ablösen lässt
- Wenn du die Maskierflüssigkeit mit einem Pinsel verwenden möchtest, musst du ihn anschließend sofort (am besten mit Pinselseife) auswaschen. Der Pinsel ist im Anschluss nicht mehr für Aquarellmotive zu gebrauchen, da sich Rückstände in den Haaren sammeln können.
Frau Hölle Empfehlung
Maskierung ist eine tolle Sache und praktische Alternative zum nachträglichen Aufbringen von weißer Farbe (z.B. für Highlights). Den Molotow Masking Liquid Stift nutze ich v.a. gerne für Monoline Letterings in bzw. auf Loose Watercolour Floral Bouquets (siehe oben).